Qualifizierung für Präventionsfragen geschulte Personen in Pfarreien und Einrichtungen
Prävention von sexualiserter Gewalt
Diese Qualifizierungsmaßnahme stärkt die Fachkompetenz und die Handlungsfähigkeit der vom kirchlichen Rechtsträger benannten für “Präventionsfragen geschulten Personen“ vor Ort zur Prävention von sexualisierter Gewalt gegenüber Kindern, Jugendlichen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen.
Die kirchlichen Rechtsträger benennen für ihre Pfarreien und Einrichtungen eine für Präventionsfragen geschulte Person, gemäß der Rahmenordnung unter 3.5.
Die für Präventionsfragen geschulte Personen sollen – vor allem Pfarreien und Einrichtungen – bei der Umsetzung eines institutionellen Schutzkonzeptes (ISK) unterstützen und das Thema „Prävention von sexualisierter Gewalt“ in Pfarrei und Einrichtung wachhalten.
- Termin
-
18.11.2022, 17:30 Uhr
- 19.11.2022, 17:00 Uhr - Ort
-
Lüchtenhof
Neue Str. 3
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 307 200
Fax: 05121 307 182
E-Mail: info(ät)luechtenhof.de - Zielgruppe
Mitarbeitende, die von ihrer Pfarrei oder Einrichtung für diese Aufgabe benannt wurde. Eine Fortbildung zum Thema Prävention von sexualisierter Gewalt ist eine Grundvoraussetzung.
- Referentin / Referent
N.N.
- Veranstalter
Stabsstelle Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Hildesheim
keine
Domhof 10-11
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 307 171
praevention